Technische-Hilfeleistung / Hochwasser

Am 26.12. wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Glissen zur Unterstützung der Feuerwehr Liebenau alarmiert, die bereits um 10 Uhr alarmiert wurde. Insgesamt wurden durch die Feuerwehren rund 2000 Sandsäcke gefüllt, von denen umgehend welche im Bereich der Schweizerlust genutzt wurden, um dort eine Pumpstation zu schützen. Weitere Sandsäcke wurden auf Anhänger vorgeladen, damit diese für eventuelle Einsätze schnell zur Verfügung stehen.

Vor Ort war auch Samtgemeindebürgermeister Wilfried Imgarten um sich ein Bild der Lage zu machen und sich bei allen Einsatzkräften zu bedanken.

Information des Kreisverband Wasserwirtschaft: Hydraulische Überlastung Kanalnetze

Kein Grundwasser in das Kanalnetz einleiten!

Der Kreisverband für Wasserwirtschaft teilt mit:
Aufgrund der Hochwasserlage und sehr hoher Grundwasserstände kommt es zu einer Überlastung der Kanalnetze und Pumpwerke.

Folge: Rückstau bis in die Hausinstallationen.

Die Grundstückseigentümer werden aufgefordert, KEIN Grundwasser in die Kanalisation einzuleiten! ⚠️⚠️⚠️

#EinTeam #Gemeinsamstark #FreiwilligeFeuerwehr #hochwasserschutz

Im Einsatz:

Feuerwehr Liebenau

Feuerwehr Glissen

Feuerwehr Pennigsehl
HLF 10
MTW 🚒

Gemeindebrandmeister Weser-Aue
Stellvertretender Gemeindebrandmeister Weser-Aue Süd

Fotos C. Hassel